|
||
Stammbaum |
Syraj of Kamassin geb.:
27. April 2003 (gest. 07.01.2015)
Grösse: 58,6 cm Gewicht: 23 kg Hd: A/A Augen: leichteste Form von Goniodysplasie ( Fibrae Latae ) sonst ohne Besonderheiten ALP1 (Arbeitsleistungsprüfung Stufe 1 ) angekört bis auf weiteres Eigenschaften: Syraj ist unser erster Samojede. Als Welpe bekam er den Spitznamen "Lederbäuchlein", weil er eben dieses rosa-schwarz gefleckte Bäuchlein hatte. Und er hat ein fast vollständiges Ying-Yang-Zeichen auf einem Pfotenballen. Vielleicht ist das der Grund dass er jedem Streit aus dem Weg geht und alles auf nette Art zu lösen versucht? Vor dem Schlitten ist er als Wheeldog sehr zuverlässig und je länger die Strecke ist umso mehr gefällt es ihm. Ein typischer Langdistanz-Hund. Ein schnellwachsender, bösartiger Tumor hat uns dazu bewogen ihn im Alter von knapp 12 Jahren zu erlösen. (mehr Fotos von Syraj) |
|
![]() Stammbaum Körbericht Vorfahren: (Nadja, Larizza-Demina, Tsar Dodoorowitsh, von Schott an mit denen von Jennissey und Jurak identisch) |
Little Rocky's Inouk geb.: 30. Juli 2003 Grösse: 56,5 cm Gewicht: 22 kg Hd: A/A Augen: ohne Besonderheiten (2005,.2006, März 2008,2011) ALP1 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 1 ) ALP2 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 2 , Juli 2011, = mind. 400km an Mitteldistanz- oder Langdistanz - Rennen innerhalb 2 Saisons gelaufen ) Showresultate: Animalia St.Gallen, 17.05.08 GK v1 CAC (Gebrauchshundeklasse vorzüglich 1 ) ( Richter: Herr Dr. Thomas Althaus ) angekört bis auf weiteres / Studdog Eigenschaften: Inouk ist unser erster Norweger. Ein richtiger Wikinger; temperamentvoll und immer in Bewegung. Am Stake-out ist er unser "Showman" der sich den Leuten zu Füssen wirft um sich knuddeln zu lassen, aber kaum eingespannt legt er sich mit seiner Kraft als Wheeldog voll ins Zeug. Ihm liegen nicht so sehr die Sprint-Rennen dafür umso mehr lange Distanzen, am liebsten mit Biwak und allerlei Abwechslung. (mehr Fotos von Inouk) Inouks Nachkommen Wurf vom 7. Mai 2007 Wurf vom 8. Juli 2008 Wurf vom 20. Mai 2011 |
|
![]() Stammbaum Juraks Vorfahren bis Antarctic Buck Körbericht |
Little Rocky's Jalmal-Jurak geb.: 19. Juni 2004 Grösse: 55 cm Gewicht: 20 kg Hd.: A/A Augen: leichteste Form von Goniodysplasie ( Fibrae Latae ) sonst ohne Besonderheiten ( März 2008, Februar 2010, Dezember 2011 ) ALP1 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 1 ) ALP2 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 2 , Erklärung siehe Inouk ) angekört bis auf weiteres / Studdog Eigenschaften: Er ist der unscheinbare Arbeiter der alles schon kann und auf den man im Gespann nie achten muss. Sein Spitzname ist daher " Bäschteli ", nach dem kleinen Streber aus dem Film " Mein Name ist Eugen ". Er hat einen enormen Willen und ist ein hervorragender Leader. Er stammt aus alten norwegischen und schwedischen Linien. Sein Stammbaum kann bis zurück ( 16 Generationen )zu den Expeditionshunden, wie Antarctic Buck, verfolgt werden. (siehe Link links) Seine Lieblingsbeschäftigungen sind: im Gespann rennen, Futternapf, Schweinsöhrli, Bettmümpfeli ( in dieser Reihenfolge) ( mehr Fotos von Jurak ) Juraks Nachkommen: Wurf vom 13. Mai 2010 Wurf vom 07. März 2012 |
|
Stammbaum Körbericht |
Little Rocky's Røversønn Birk geb: 9. November 2008 Grösse: 58,37 cm Gewicht: 23 kg Hd: B/B Augen: ohne Besonderheiten, inkl. Gonioskopie ( 25.06.10, 29.02.12 ) ALP1 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 1 ) ALP2 ( Arbeitsleistungsprüfung Stufe 2, Erklärung siehe Inouk ) angekört bis auf weiteres / Studdog Eigenschaften: Er macht seinem Namen bereits alle Ehre und klaut was nicht niet- und nagelfest ist ( Røversønn bedeutet Räubersohn ). Da Andi ja vermehrt Mittel- und Langdistanzrennen fahren möchte wo man oftmals einen Pool von Hunden braucht, ist Birk natürlich eine willkommene Verstärkung. Er zeigt einen enormen Bewegungsdrang und will überall dabeisein. Im Alter von nur 2,5 Jahren hat er bereits das Polardistans ( 160km ) in Schweden gelaufen und nun im Jahr darauf das TransAlp ( 140 km ) und das TransThüringia ( 260 km ). ( mehr Fotos von Birk ) Birks Nachkommen: Wurf vom 30. August 2012 Wurf vom 1. Juni 2013 |
|
Goosinyy Pukh Na Bakira geb: 1. Juni 2013 Grösse: im Wachstum Gewicht: " Hd: noch nicht untersucht Augen: noch nicht untersucht Pukh ist immer in Bewegung und platzt fast vor Energie. Am liebsten rast er mit Jaala unermüdlich um die Zwingeranlage und geht den älteren Semestern auf die Nerven ;o) Im Gespann ist er für die mittleren Plätze und teilweise auch schon für das Lead zuständig. Er ist ein äusserst athletischer, leichtfüssiger Rüde. |
||
Galip Na Bakira geb. 1. Juni 2013 Grösse: im Wachstum Gewicht: " Hd: wurde vorgeröntgt (keine Anzeichen von Hd vorhanden ) Augen: noch nicht untersucht Galip haben wir nach einer regelrechten Odyssee zu uns zurückgeholt, und er wird nun bei uns bleiben. Er zieht, nach kurzer Wieder-Eingewöhnungszeit, mit wachsender Begeisterung im Team den Trainingswagen und setzt seine Kraft als Wheeldog bereits voll ein. Wir sind mehr und mehr begeistert von ihm! |